Ihre Marke findet im Web statt _

Das Web hat sich zum wichtigsten Aushängeschild Ihrer Marke entwickelt und wird in den nächsten Jahren weiter dynamisch wachsen. Nicht jeder neue Hype ist es Wert, ihn mitzumachen, jedoch sollte das Web als Kommunikationsplattform mit Ihren Kunden in beide Richtungen entwickelt werden. Das Verfallsdatum von Webpräsenzen sinkt ständig, veraltete Inhalte sind ein Qualitätsmangel.

_ Beeindrucken Sie vom ersten Augenblick an
_ Beeindrucken Sie vom ersten Augenblick an

Webdesign als Ausdruck Ihrer Marke

Zuerst die Zielsetzungen festlegen

Am Anfang der Webseiten-Entwicklung steht eine klare Definition der Ziele. Geht es um eine kleine Visitenkarte im Netz oder um eine komplexe, vielsprachige Konzern-Darstellung. Soll Geschäft über die Webseite generiert werden oder soll ein beidseitiger „Dialog“ mit der Zielgruppe aufgesetzt werden. Je nach Zweck der Seite kann der Entwicklungsaufwand extrem variieren.

Das Web wandelt sich ständig

Viel schneller als die Umgebung in der realen Wirtschaft, ändert sich die Web-Umgebung. Technologien und Optimierungsstrategien veralten schneller, als man sie lernen kann. Wir empfehlen deshalb nicht nur Ihnen, sich in diesem Bereich mit Spezialisten zu verbünden. Auch wir arbeiten mit verschiedenen externen Programmierern und Webentwicklern zusammen und konzentrieren uns auf die Gesamtwirkung im Sinne eines integren Markenauftritts.

Intuitive Bedienbarkeit wird zum Erfolgsfaktor

Die Zeiten der blinkenden und überfrachteten Webseiten sind Vergangenheit. Heute muss das Web funktionell sein, denn eines haben alle Internet-Surfer gemeinsam: keine Zeit! So wundert es nicht, dass zur Optimierung von Webseiten heute die Usability als "Geheimwaffe" angepriesen wird. Das macht uns unsere Aufgabe wesentlich leichter, denn als gelernte Industriedesigner kommen wir von der Gebrauchstauglichkeit.

Markus Wild

Ihr Ansprechpartner zum Thema:
Markus Wild, CEO
+49 209 702 642 00 
markus.wild(at)wilddesign.de

Case Studies Webdesign

passende Leistungsmodule

1. Webseiten-Konzeption

Nach Klärung der Zielsetzung wird eine passende Webseiten-Architektur mit Gestaltungskonzept entwickelt. Die inhaltliche Gliederung wird in einer Sitemap dargestellt. Auswahl des Hosting und der Softwarebasis gehören mit zur Konzeption.

2. Screendesign

Die Homepage und weitere wichtige Screens werden exemplarisch entwickelt und in Form von Templates vereinheitlicht. Wir achten auf ein durchgängiges Gestaltungskonzept und eine intuitive Usability.

3. Web-Programmierung

Anhand der finalen Designvorgaben wird die Designvorlage für die Templates in einem geeigneten Web-System programmiert. Hierbei wird vor allem auf die suchmaschinenoptimierte Umsetzung sowie die barrierearme Darstellung der künftigen Website Wert gelegt. 

4. Content-Kreation

Die inhaltliche Bearbeitung und Endfassung in Text und Bild, sowie der Erwerb von Bildrechten wird im Regelfall unter Einbeziehung von Kooperationspartnern realisiert. Wir managen den Prozess um ein möglichst konzentriertes Ergebnis zu erhalten.

Aktuelles & Links zum Thema Webdesign



 
 
 
 
 

Social Media

Facebook
Twitter
LinkedIn
RSS
Pinterest
Instagram

Newsletter

Wünschen Sie regelmäßige Infos über WILDDESIGN und Innovationen aus der Branche?

×

Get our chinese newsletter

Want the latest and greatest from our blog straight to your inbox? Simply sign up!


×

Newsletter registration

We have sent you an email with confirmation link.
Please also check the spam folder.