Gemeinsam mit unserem Partner Verhaert aus Antwerpen, bieten wir Workshops auf Basis der „Masters in Innovation“* Methode an. Paul Verhaert hat diese Methode vor ca. 40 Jahren entwickelt und in Jahrzehnte langer Arbeit vervollkommnet. Es geht dabei um die folgenden Fragestellungen:
In Trainings, Workshops und Innovations-Projekten vermitteln wir dieses wertvolle Know-How gemeinsam mit den Partnern von Verhaert. Darüber hinaus haben wir einzelne Tools in unsere Designarbeit implementiert, die wir Ihnen hier vorstellen.
*Masters in Innovation ist ein eingetragenes Warenzeichen von Verhaert, Antwerpen
Haben Sie Fragen zum Thema Innovationsmanagement? Rufen Sie mich einfach an: +49 209 702 642 00
Markus Wild/ Designmanager
markus.wild(at)wilddesign.de
Ideenfindungs-Workshop mit externen Teilnehmern - bewährte Maßnahme, um eingefahrenes Denken in Unternehmen aufzubrechen und die Ideenproduktion in Gang zu bringen. Wir organisieren und moderieren inkl. Live-Sketching.
Inhouse Coaching zur Ermittlung wichtiger Aufgaben im Bereich Innovation-Management. Auffüllen der Innovations-Pipeline, Cross-Innovation, Bewertung und Entscheidung, Festlegung der Innovation-Roadmap.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Zukunfts- und Trendforschung bieten wir von der Branchenübersicht bis hin zu speziell auf Sie passenden Trendexpertisen diese Grundlage für Ihre Managemententscheidungen. Wir benutzen u.A. die Megatrendmap* des Zukunftsinstituts (*Megatrendmap ist eingetragenes Warenzeichen des Zukunftsinstituts, Kelkheim)
Für eine unverstellte Sicht auf die tatsächlichen Probleme und gleichzeitig zur Absicherung der Entwicklung. Recherche und Auswahl der Personen, Entwicklung des Fragenkatalogs , Durchführung der Interviews.
Schon seit 2012 bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern von Verhaert zwei mal im Jahr ein 1-tägiges Innovations-Management-Training an. Hier werden Ihnen umfangreiche Grundlagen vermittelt, um Innovations-Management in Ihrem Unternehmen richtig und Erfolg versprechend einzusetzen. Durch praxisnahe Übungen werden Sie inspiriert und ermutigt, eingefahrene Spuren zu verlassen und Ihr Unternehmen neu zu denken.
Ideen schützen durch Design? Wie können Sie die kreativen Leistungen in Ihrem Entwicklungsprojekt wirksam vor Nachahmung schützen? Die IP-Expertise ist eine kombinierte Leistung von WILDDESIGN und einem erfahrenen Patent- und Markenanwalt zum Schutz Ihrer "Intellectual Property".
-> Stealth Design - Das Grundmotiv "Dreieck" als Designtend
-> Trend Analysis and Research - The WILDDESIGN way
-> Praktikanten-WG - lokaler Innovationspreis geht an WILDDESIGN
-> Innovationsmanagement Training - kurz und gut oder ausführlich und intensiv?
-> Innovationsstau bei den Möbelzulieferern - ZOW Bad Salzuflen
-> Industriedesign und Innovation - Ein WILDDESIGN Review