Das richtige Design lässt sich nur finden, indem die richtigen Fragen gestellt werden. Das muss zu Beginn geschehen. Wir setzen beim Anwender respektive beim Käufer an und erforschen deren Bedürfnisse mithilfe einfacher, pragmatischer Methoden. Zum Beispiel mit unserem selbst entwickelten Tool 24 Designfaktoren. Und weiteren Methoden, die durch Intuition und Beteiligung eine hohe Identifikation mit den Ergebnissen schaffen.
Nicht durch umfangreiche statistische Erhebungen schaffen wir eine Grundlage für Innovationen, sondern durch genaue Beobachtung von Gewohnheiten, Abläufen sowie durch die Betrachtungen von Fehlern und Risiken.
Haben Sie Fragen zum Thema Designstrategie? Rufen Sie mich einfach an: +49 209 702 642 00
Markus Wild/ Designmanager
markus.wild(at)wilddesign.de
Die Design-Portfolio Analyse stellt Ihre Produkte im Vergleich zu wichtigen Wettbewerbern dar und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für die Design-Intention und die Sortimentsgestaltung auf.
Das Designlabor zur Kreation und Absicherung von Design-Richtungen umfasst die zielgerichtete Ideenproduktion und Überprüfung der Machbarkeit an Hand einer Reihe von Anforderungsfiltern.
Der Co-Creation-Workshop ist eine Methode, um verschiedene Gruppen (Marketing, Entwicklung, Service, User) an einer gemeinsamen Zielsetzung arbeiten zu lassen. Ein positives Erlebnis des Zusammenwirkens.
Design ist ein exzellenter Marketing-Verstärker – internationale Designpreise sind das geeignete Instrument dazu. Im Rahmen der design award Strategie wählen wir die richtigen Awards aus und übernehmen die Abwicklung.
Wie das neue Design „ankommt“ sollte man frühzeitig absichern. User- oder Expert-Interviews helfen hier, den Realitäts-Check zu machen. Varianten werden im Vergleich bewertet und die Kaufbereitschaft wird überprüft.
Der effektive Zugang zum Chinesischen Markt ist für viele mittelständische Unternehmen mit einer Vielzahl kultureller Anpassungen verbunden. Mit unserer China Market Design Strategy sowie dem Interkulturellen Branding verschaffen wir Ihnen die optimale Basis für strategische Entscheidungen.
-> 15 aktuelle Designtrends in der Medizintechnik
-> 9 einfache Anti-Flop Strategien - für erfolgreiche Produktentwicklung
-> Color & Trend Study - Inspirationen für die Geberit Entwicklung
-> Cross Culture Design - Markus Wild's China-Story
-> Das Muuyu Webprojekt - eine "glokale" Marke und das Trendthema YOGA
-> Ethnographic Workshop mit Simon Kwan - kulturelle Kontexte lesen