News IN 04 Minuten
Was gibt es Neues bei WILDDESIGN?
Unsere kommenden Veranstaltungen, Messen und Networking-Events sowie unsere aktuellen Entwicklungen. Unser fast schon legendärer 04 Minuten Medical Design Checkup fasst das alles möglichst kompakt zusammen. Wünschen Sie regelmäßige Infos über WILDDESIGN und Innovationen aus der Branche? Dann sollten Sie jetzt klicken...
Newsletter abonnieren
1.10.2020
Schneller als Echtzeit…..
…oder - ein Sicherheitsgurt für das Sprunggelenk. Mit dieser innovativen Idee entwickelte SPORTOMEDIX eine wirkungsvolle Hilfe zum Schutz für anfällige oder vorgeschädigte Sprunggelenke. Ein neuartiger Adaptor, der dreimal schneller als der Körper reagiert, ermöglicht völlige Bewegungsfreiheit und Belastung, auch von vorgeschädigten Gelenken. Aus einem Funktionsprototypen entstand ein wegweisendes neues Medizinprodukt, 2020 ausgezeichnet mit dem PLUS X AWARD, red dot und GERMAN INNOVATION AWARD.

20.12.2019
04-Minuten Designletter #62
- Frohe Weihnachten!
- Projekt 1,5 - unsere Zahl für 2020
- Pantone Color of the year 2020

22.10.2019
04-Minuten Designletter #61
- Compamed 2019 - wie immer Halle 8a / H13
- Rejoin - Single Use
- Aesculap - Multi Use
- Brandneu: HELIX by Dynamic Biosensors
- Spindiag - User centered design gegen MRSA Keime!
- CeraFab S65 - 3D Drucksystem
- Alpha.Glass - lasergesteuertes Messsystem

30.8.2019
red dot Design Award 2019 - Für B.Braun Aesculap und WILDDESIGN
Für das orthopädische Grundinstrumentarium, das ausschließlich aus Edelstahl gefertigt ist, erhielt das Designteam im Juli 2019 einen red dot design award. Das matte Oberflächenfinish ist für die Wiederaufbereitung optimiert und gewährt weitgehende Blendfreiheit im OP. Die symmetrische Ausrichtung der Instrumente gibt eine klare Orientierung für den korrekten Gebrauch vor. Fließend gerundete Formen sorgen für eine ergonomische Anmutung und garantieren, dass sie sich optimal an die Hand des Anwenders anpassen.
Begründung der Jury Kompromisslos in seiner Materialität, besticht das orthopädische Grundinstrumentarium durch seine herausragenden ergonomischen und nachhaltigen Eigenschaften.

30.8.2019
04-Minuten Designletter #60
- Unser erster red dot ... mit B.BRAUN Aesculap!
- Mitglied im größten Beraternetzwerk für die Gesundheitswirtschaft
- Die Kopie ehrt den Meister ... echt?
- GOOD DESIGN AWARDS 2019 / best in class für APAS Independence
- SpinDiag - im neuen Lack
- SIASUN offensiv in Deutschland
- MOBINOSTICS Pre-Launch Sound Talks - good vibes!

8.5.2019
04-Minuten Designletter #59
- Shanghai Team auf der CMEF
- MedtecLIVE
- Case Study Celsius 42
- Geberit und unser Shanghai Team gewinnen IF Award
- Tersaco Premiere
- Spin Diag startet durch
- Curasul Wunddrainage von BSN
- PraluBase® von Sanofi: live!
- Bester jemals getesteter Amplifier
- Sanifair mit neuen Terminals

25. – 27. Juni 2025 | Berlin, Germany
Hauptstadtkongress
Vom 25. bis zum 27. Juni findet der Hauptstadtkongress 2025 im hub27 in Berlin statt. Der Hauptstadtkongress ist seit seinem Bestehen berufsgruppenübergreifend angelegt und bündelt unter seinem Dach vier spannende Fachveranstaltungen: Das Hauptstadtforum Gesundheitspolitik, den Gesundheitsmanagementkongress, den Pflegemanagementkongress und das Ärzteforum.

09. – 10. Juli 2025 | Ulm, Germany
Medical Technology Germany
Die Messe widmet sich voll und ganz dem Design, der Entwicklung und der Herstellung medizinischer Geräte, genau wie Medical Technology Ireland und Medical Technology UK.

28. – 31. Oktober 2025 | Berlin, Germany
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)
Die DKOU Messe (Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie) ist eine der größten und bedeutendsten Fachveranstaltungen für Orthopädie und Unfallchirurgie in Europa. Sie findet jährlich statt und richtet sich an Fachleute aus Medizin, Forschung, Pflege, Physiotherapie sowie der Medizintechnikindustrie.

17.8.2017
04-Minuten Designletter #50
- Weltweit kleinster Laien-Defibrillator
- Schnelle Gerinnungsdiagnostik im POC-Umfeld
- Im Juni mit dabei - auf der MT-CONNECT
- Auszeichnung für Forschungsprojekt INTAKT
- Talk über Usability und Design
- Im Team der NICE-Jury
- und natürlich wieder WILDDESIGN Backstage

27.4.2017
04-Minuten Designletter #49
- Erfolgsfaktor Redesign
- Shanghai, München - und Gelsenkirchen!
- Treffen Sie WILDDESIGN im Medical Valley
- Imagine Surgery
- Rückblick Innovation Day
- und natürlich wieder WILDDESIGN Backstage

24.3.2017
04-Minuten Designletter #48
- Das SALVIA Medical Projekt - im Video
- Kampf gegen Darmkrebs - mit dem weltweit ersten Einmal-Endoskop
- Wettkampf um das bessere Design im Ohr
- IF Design Award 2017 für Curasul® Unterdruck-Therapieeinheit
- Markus Wild bei Panel-Diskussion mit NRW-Minister Duin
- Munich Design Week
- Medical Devices Meeting
- und natürlich wieder WILDDESIGN Backstage

10.10.2016
04-Minuten Designletter #45
- 52 Wochen WILDDESIGN München
- Compamed Videobeitrag zum MEDICAL DESIGN TREND REVEW 2018
- Medical Design Trends Volume 2
- BYTEC & WILDDESIGN | MEDICA COMPAMED HALLE 8A STAND H13

12.11.2015
04-Minuten Designletter #40
- BYTEC & WILDDESIGN | COMPAMED HALLE 8A STAND H13
- Achtung - neues Standdesign
- XotonicsMed | Halle 10 Stand D60

23.9.2015
04-Minuten Designletter #39
- WILDDESIGN München
- Traditionsmarke redefined
- a-tron 3D Dentalscanner
- Trotec At Work
- Frische WILDCARDS India & Spain

2.12.2024
Design-Patente im Medical Design: Schützen Sie Ihre Innovation!
Ihre bahnbrechenden medizinischen Geräte verdienen den besten Schutz vor Nachahmern. In unserem neuesten Blogartikel erläutern wir, wie Design-Patente speziell im Medical Design effektiven Schutz für das äußere Erscheinungsbild Ihrer Produkte bieten. Erfahren Sie, warum ein umfassender Designschutz unerlässlich ist und wie WILDDESIGN Sie dabei unterstützt, Ihre innovativen Lösungen erfolgreich am Markt zu positionieren. Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch ästhetisch ansprechende und funktionale Designs!

28.10.2024
Kreativität im Medical Design: Zwischen Regulation und Revolution
Medizinprodukte müssen funktionell und sicher sein, doch wo bleibt die Kreativität? In unserem neuesten Blogartikel beleuchten wir, wie WILDDESIGN kreative Impulse aus der Praxis aufgreift und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Technologien und KI innovative Lösungen entwickelt. Erfahren Sie, wie wir den Spagat zwischen strengen Regulierungen und revolutionären Ideen meistern, um die Zukunft des Medical Designs aktiv mitzugestalten. Entdecken Sie unsere Ansätze für bahnbrechende und benutzerfreundliche Medizinprodukte!

24.9.2024
Was taugen Designawards in der Medizintechnik? Schein oder mehr?
Designawards haben einen besonderen Reiz, aber welchen echten Mehrwert bieten sie in der Medizintechnik? In unserem neuesten Blogartikel analysieren wir, wie Auszeichnungen zur Stärkung Ihrer Markenwerte, zur Motivation Ihres Teams und zur Positionierung als Innovationsführer beitragen können. Erfahren Sie, warum Designawards mehr sind als nur schillernde Trophäen und wie Sie sie strategisch nutzen können, um langfristigen Erfolg zu sichern. Entdecken Sie die Vorteile und setzen Sie ein starkes Zeichen in Ihrer Branche!

24.9.2024
Advanced Design Simulation und Prototyping: Der Schlüssel zum Erfolg!
Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – fortgeschrittene Designsimulationen und Prototyping-Methoden sind essenziell, um innovative Medtech- und Biotech-Produkte überzeugend zu präsentieren. In unserem aktuellen Blogartikel zeigen wir, wie Sie mit 14 unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten Ihre Vision realistisch darstellen, Investoren begeistern und wertvolles Feedback sammeln können. Erfahren Sie, wie WILDDESIGN Sie dabei unterstützt, Ihre Produktideen effektiv zu visualisieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten. Machen Sie den nächsten Schritt zu Ihrem perfekten Produkt!

23.9.2024
Usability Engineering, Design for Manufacturing und Circular Design: Die Zukunft des Medical Designs
Im Medical Design vereinen sich heute Usability Engineering, Design for Manufacturing (DFM) und Circular Design zu einer kraftvollen Kombination. In unserem neuesten Blogartikel zeigt Frank Detering, wie diese Ansätze zusammenwirken, um benutzerfreundliche, kosteneffiziente und nachhaltige Medizinprodukte zu entwickeln. Erfahren Sie, wie WILDDESIGN durch gezielte Integration dieser Methoden die Produktentwicklung optimiert und die Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen vorantreibt. Entdecken Sie die Kernkompetenzen des Next Gen Medical Designs!

1.6.2023
Neues WILDDESIGN Büro in Stuttgart!
Ein Designbüro in Baden-Württemberg zu eröffnen war für uns ein lang gehegter Plan – und nun haben wir ihn endlich in die Tat umgesetzt! Ab Juni 2023 verstärkt unser neues Designbüro in Stuttgart die WILDDESIGN-Gruppe. Geleitet wird es von dem erfahrenen Designer Frank Detering. Durch das neue Büro vor Ort wollen wir unseren Support auch näher zu unseren Kunden im Südwesten bringen, um so noch bessere Voraussetzungen für eine enge und effiziente Zusammenarbeit zu schaffen.