Um das ökologische Gewissen von Tony's Farm im täglich Umgang mit seinen Kunden und Mitgliedern stärker zu kommunizieren, wollte Tony's Farm ein neues Packaging-Design für seine Transportbox entwickeln. Diese sollte mit bis zu 6 Kg frischem Gemüse befüllt an die Kunden geliefert werden. Dabei sollte die Box stapelbar sein und das Gewicht von bis zu 3 weiteren Boxen tragen können.
Nach Befragung von Tonys-Farm-Kunden nach deren Bedürfnissen wurde der komplette interne Produktionsprozess von der Ernte über Verpackung und Transport bis hin zur Auslieferung untersucht und ein weit reichendes Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Zum Ende der Arbeit definierte WILDDESIGN die Positionierung der Marke neu und entwickelte eine benutzerfreundliche Webseite, die mit weniger Klicks zum Ziel führt.
Die CO2 Emission der neuen Eco Box aufgrund Holzschlag und Transportgewicht ist signifikant niedriger als die der bisherigen Holzkiste. Damit erfüllt die neue Eco Box die Anforderungen der Kunden und der Mitarbeiter gleichermaßen und unterstreicht das Umwelt-Engagement von Tony's Farm.
Glaubwürdigkeit und Transparenz waren die bedeutsamsten Kommunikationsziele für Tony's Farm. Die bisherige Webseite war zu spielerisch angelegt und bot zu wenig Informationsgehalt. Ausserdem benötigte man zum Bestellen jedes Mal eine umständliche telefonische Bearbeitung.
Unser erster Ansatzpunkt war der Informationsgehalt: was wollen die Kunden von Ihrem Gemüselieferanten wissen und wie können wir die Seriosität von Tony's Farm und seine organischen Anbau-Prinzipien darstellen? Wir entwickelten ein Informationssystem passend zu den saisonalen Angeboten, um die Kunden über den Wert einer vollwertigen organischen Ernährung aufzuklären und boten wöchentlich Rezeptvorschläge an, die mit Tony's Farm Produkten nachgekocht werden können.
Die Webseite ist nun ein bedeutendes Verkaufsinstrument für Tony's Farm und gibt den Kunden und Interessenten einen umfassenden Überblick über das Gemüseangebot. Ausserdem gibt es ein leicht bedienbares Bestellinterface, worüber inzwischen die meisten Bestellungen abgewickelt werden. Nach nur einem Jahr wurde so die Anzahl der Kunden von 200 auf fast 6.000 "Abonnenten" gesteigert.
Markus Wild, CEO
Gelsenkirchen
markus.wild(at)wilddesign.de