Fissler, als weltweit bekannte Deutsche Marke für hochwertige Kochgeschirre, wurde im Chinesischen Markt damit konfrontiert, dass ihre Premium-Produkte mit der deutschen Identität einerseits reißenden Absatz fanden, andererseits die Marke vor Ort kulturelle Anpassungen erforderte. Der Fissler Tochtergesellschaft in Shanghai gelang es, das Preisniveau der Produkte im chinesischen Markt zu steigern, so dass die Produkte sich nunmehr im Luxussegment bewegten. Das erforderte einen erweiterten Design- und Markenansatz.
Mit unserem 360-Grad-Design-Ansatz konnten wir Fissler China dabei unterstützen, die Konsistenz über alle Kommunikationskanäle auszubreiten. WILDDESIGN arbeitete intensiv mit dem Fissler in-house Team, um das Deutsche Corporate Identity Manual in einen einfach zu bedienenden Styleguide zu übersetzen. Darauf konnte das Grafikdesign angepasst werden und Layouts für alle verwendeten Print-Produkte, Flyer, Kataloge etc. wurden erstellt.
Während unserer erfolgreichen mehrjährigen Zusammenarbeit mit Fissler konnte unser Kunde weiterhin Gewinne und Marktanteile steigern. Die Kooperation hat zusätzlich zur Förderung des in-house Bewusstseins beigetragen, wie das deutsche Markenerbe und die Markenidentität bewahrt werden kann und gleichzeitig neue interessante Märkte mit einer lokalisierten Design- und Markenstrategie bearbeitet werden können.
Zunächst wurden für den chinesischen Markt mehrere Versionen von Verpackungs-Design für lokale chinesische Produkte wie Essstäbchen, verschiedene Geschenk-Boxen entwickelt. Der Geschenk-Charakter spielte dabei eine besondere Rolle. Als nächstes wurde auf Nachfrage des Marktes nach mehr Premium-Charakter ein Redesign der ursprünglichen rot weißen Fisslerbox in Angriff genommen. Das Ergebnis ist unser schwarz und silbernes "Premium Pack".
Zusätzlich zu den Aufgaben im Retail-Design, der Verpackung und Print-Umsetzung, durften wir auch mehrere aufwändige Messestände für Fissler betreuen und umsetzen.
Z. B. der "Diamond Pot"-Stand auf der Millionärsmesse in Beijing, bei der ein mehrere hunderttausend $ teurer Diamanten-besetzter Topf in eine Architektur aus Obelisken gesetzt wurde. Professionelle Models, als Sicherheitsleute verkleidet, verliehen dem Auftritt noch mehr Dramatik. Das hier gezeigte Ausstellungdesign entstammt der deutschen Wohn- und Lifestyle-Messe „German Living“ in Shanghai. Der Fissler-Auftritt war vom deutschen Pavillon auf der Shanghai EXPO 2010 inspiriert, bei der Fissler China einer der Hauptsponsoren war.
Oliver Koszel, Creative Director
Gelsenkirchen
oliver.koszel(at)wilddesign.de
-> Toller Artikel in "Neue Verpackung" - das Branchenmagazin über PremPack (07/13)
-> Deutscher Verpackungspreis 2012 - für Gissler & Pass und unser PremPack (10/12)
-> Fissler in China - Inspirationen von der Millonairs Fair (12/08)
-> Branding in China - Gerhard Seizer's Insider-Artikel (04/12)