CELSIUS42 | TUMOR CELL SOLUTION - TECHNISCHES FIEBER GEGEN DEN KREBS

Die Erfolgsgeschichte der Hyperthermie ist beinahe 50 Jahre alt, die von Celsius42 und WILDDESIGN beginnt im Jahr 2005. Damals suchte unser strategischer Partner BYTEC Medizintechnik GmbH unsere Mitarbeit beim Design des TCS Hyperthermiegerätes. 12 Jahre später fühlt sich Celsius42 wieder wie ein Start-Up an, da der neue CEO Christian Hartmann mit seinem Unternehmen nicht nur gegen den Krebs kämpft, sondern auch für eine Neupositionierung der Hyperthermie insgesamt. Ein ganzheitlich neuer Auftritt mit neuer Botschaft ist die aktuelle Aufgabe des WILDDESIGN Teams.

Celsius42 - für die gute Sache!

Krebsbekämpfung erfordert großen Einsatz auf allen Ebenen - jeder einzelne Schritt ist dabei von größter Bedeutung. Die Hyperthermie – also die thermische Behandlung der Tumorzellen - ist dabei ein großer Fort-Schritt und wird die Art und Weise, wie wir einem der tödlichsten Killer heute begegnen, verändern und signifikant verbessern. Das Hyperthermie-Behandlungs-System CELSIUS TCS ist eine Kreation unseres Partners Bytec Medizintechnik GmbH und wir hatten die große Freude, vor über 12 Jahren an der Gestaltung des Systems mitzuwirken. Der Kürzel TCS steht für „Tumor Cell Solution“ und die Mitarbeiter von Celsius42 haben damit ein klares Ziel vor Augen: gemeinsam mit den Patienten den Krebs zu besiegen. 

Das Celsius TCS System wurde in den Jahren 2005 /2006 entwickelt und basiert auf einer einfachen, aber effektiven Methode zur Regelung der Körpertemperatur, um die therapeutischen Effekte der Chemo- und Strahlentherapie zu ergänzen und zu verstärken. Das Prinzip heißt Hyperthermie. In der modernen Medizin gelten die 1970er Jahre als Maßstab, als das Forschungsfeld sich entwickelte. Hyperthermie ist seither anerkannt als sinnvolle, komplementäre Krebsbehandlungsmethode. 

Das Celsius TCS System

Durch Wärmeeinbringung, sowie Stimulierung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Tumorzellen können zytotoxische Wirkstoffe leichter aufgenommen werden, ohne das gesunde Gewebe um den Tumor herum negativ zu beeinflussen. Darüber hinaus werden die Tumorzellen durch den Wärmereiz empfindlicher für Strahlung und unterstützen damit die Wirkungsweise der Strahlentherapie.

Der deutliche Nachteil früherer Hyperthermie-Systeme war, dass die Wärme in der Regel über ganze Betten induziert wurde, die auf 40 Grad erhitzt wurden. Die Temperaturerhöhung des gesamten Körpers war belastend und unangenehm für die Patienten. Die Ingenieure hinter dem Celsius TCS fanden einen Weg, dieses Problem zu lösen und entwickelten ein High-Tech-Gerät, das mit lokaler Wärmeeinbringung arbeitet. Die beiden nicht-invasiven Elektroden erhöhen die Temperatur ausschließlich im Tumorbereich. 

Am wichtigsten ist, dass das TCS System im Einklang mit der natürlichen Intelligenz des Körpers steht, indem es die Immunabwehr erhöht, was möglicherweise die weitere Ausbreitung des Krebs behindert, aber auch zu einer allgemeinen Verbesserung der Gesundheit führen kann.

Celsius 42 Logo
Christian Hartmann
Christian Hartmann/CEO Celsius42

Bisherige Erfolge und die Zukunft

Wir freuen uns, dass wir Christian Hartmann dabei unterstützen konnten, die Identität des Unternehmens Celsius 42 zu verbessern und sie auf ein Level zu heben, das es immer verdient hat. Das gesamte Corporate Design hat enorm dazu beigetragen, das Selbstvertrauen und die Identität von Celsius42 zu stärken.

Doch damit nicht genug. Christian Hartmann ist zusammen mit uns zu Recht von den Vorteilen von TCS überzeugt und will es international sichtbar machen. Die ersten Schritte sind unternommen. So wird beispielsweise das Hyperthermie-Handbuch grad ins Englische und Koreanische übersetzt und Christian Hartmann prüft die Gründung von Vertriebszentren in Korea und im Mittleren Osten, wo er große Erfolge für das TCS erwartet. 

Oliver Koszel

WILDDESIGN-Ansprechpartner

Oliver Koszel, Creative Director
Gelsenkirchen
oliver.koszel(at)wilddesign.de

Was war unsere Rolle?

Der neue CEO Christian Hartmann wandte sich 12 Jahre nach unserer ersten Designarbeit am TCS an uns und überzeugte uns von seinen aktuellen Zielsetzungen. Innerhalb weniger Monate schafften wir den neuen Unternehmensauftritt rund um das redesignte TCS System. Ab Ende 2017 machten sich Oliver Koszel und sein Team zusammen mit Christian Hartmann daran, die attraktivere und zeitgemäße Version von Celsius42 zu entwickeln.

Um die gewünschte Aufmerksamkeit für das Produkt zu erreichen, haben wir neues Logo, Claim, Corporate Design, Broschüren, Webseite, Messestand und das zum TCS System gehörige GUI (Graphical User Interface) gestaltet. Ziel war es, eine moderne, stimmige und vor allem wiedererkennbare Marke zu schaffen, die die Kommunikation mit Patienten und Ärzten erleichtert. Wir wollten jedoch eher Emotionen vermitteln und uns nicht so sehr wie bisher auf die technischen Details des Produkts konzentrieren. 

Messestand

Da wir die Wichtigkeit des Produkts einer großen Anzahl von Menschen vorstellen wollten, die im medizinischen Bereich arbeiten, haben wir einen Messestand mit Werbematerial entwickelt. Der gesamte Stand und das Begleitmaterial folgten dem Design und der Farbgebung des Produkts. 

Der modernisierte und komfortabel gestaltete Stand wurde unter anderem auf der Medica 2018 in Düsseldorf aufgebaut, und im Jahr 2019 soll sich die Fläche und die Wirkung noch einmal multiplizieren. Darüber hinaus haben wir ein RollUp Display und eine Theke entwickelt, die alle der neuen Corporate Identity entsprechen und auf Konferenzen eingesetzt wurden, die keine größeren Stände zuließen.

Neue Celsius42 Webseite

Die neue Website wurde für eine neue Zielgruppe entwickelt: für die Patienten, die sich als Betroffene sehr intensiv über die verschiedenen Methoden der Krebsbehandlung informieren. Vorher wandte sich die Webseite ausschließlich an Mediziner und Experten und war dementsprechend weniger emotional gehalten. Wir wollten eine offene und übersichtliche Webseite erstellen, die sowohl die Vorteile der Hyperthermie selbst als auch des TCS vorstellte. 

Das gesamte Webdesign nutzt die etablierte orange-graue Farbgebung, die perfekt zur visuellen Identität des Produkts passt. Wir wollen es den Besuchern ermöglichen, sich an diesem virtuellen Ort so sicher wie möglich zu fühlen und sich gründlich über die Vorteile der lokalen Hyperthermie zu informieren.

Die allgemeine Präsenz und Sichtbarkeit von Celsius42 verbesserte sich durch das Zusammenspiel von neuer Webseite und Social Media sehr schnell, da das Produkt bereits eine Fangemeinde auf Social-Media-Seiten wie Facebook hatte. Die Webseite spielt in der Kommunikation trotzdem immer noch die wichtigste Rolle zum Aufbau von Vertrauen für Celsius42 und das TCS. 

GUI-Styleguide

Bei der Gestaltung des passenden GUI haben wir uns darauf konzentriert, es so fehlersicher und verständlich wie möglich zu gestalten. Unser Fokus lag dabei auf der Gestaltung einer aussagekräftigen Ikon-Familie. Deshalb haben wir alle Tastengrößen und Symbolgrößen so angepasst, dass sie beim Umgang mit dem Gerät perfekt passen. Darüber hinaus waren die Ästhetik und der Stil ein wesentlicher Bestandteil unseres Designprozesses. Jede einzelne Bedien-Seite wurde so gestaltet, dass sie zum Ganzen passt. Der gesamte GUI-Styleguide basiert auf der Farbgebung der von uns gestalteten Corporate Identity. 

Grafische Benutzeroberfläche (GUI)

Unsere Aufgabe war es, das bisher tastatur- und mausgesteuerte GUI zu modernisieren und über einen Touchscreen zu steuern. 

Das GUI, das mit dem TCS geliefert wird, ist vom Gerät physisch getrennt. Das System wird zentral betrieben und enthält eine Software, die Daten absolut sicher speichert. Zusammen mit den Programmierern von Celsius42 haben wir die Software entwickelt, um alle Patientendaten und die bisherige Krankengeschichte an einem Ort zu speichern. Damit wird es für den Arzt deutlich einfacher, Therapieentscheidungen auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse zu treffen. 

Unsere Aufgabe war es, die Funktionalität des GUI zu verbessern und zu testen. Wir konnten die Bereiche identifizieren, in denen die Bedienung nicht intuitiv genug war, und konnten so die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern. Unser Team analysierte und überarbeitete den Workflow, um die einfachste Bedienung herauszuarbeiten.

  • Celsius 42 GUI

  • Celsius 42 GUI

  • Celsius 42 GUI

  • Celsius 42 GUI

  • Celsius 42 GUI



 
 
 
 
 

Social Media

Facebook
Twitter
LinkedIn
RSS
Pinterest
Instagram

Newsletter

Wünschen Sie regelmäßige Infos über WILDDESIGN und Innovationen aus der Branche?

×

Get our chinese newsletter

Want the latest and greatest from our blog straight to your inbox? Simply sign up!


×

Newsletter registration

We have sent you an email with confirmation link.
Please also check the spam folder.