Das Point of Care-Testsystem gewinnt einen Red Dot und einen iF Design Award in der Kategorie Medizin/Gesundheit! Das mobile POC-Gerät des erfolgreichen Freiburger Startups erkennt eine Vielzahl von bakteriellen und viralen Erregern – darunter auch SARS-CoV-2. Auch abseits der Pandemie werden Schnelltests wichtiger; beispielsweise aufgrund von multiresistenten Keimen in Krankenhäusern. Um in klinische Prozesse erfolgreich integriert zu werden, ergaben sich für das Produkt- und Interface-Design hohe Anforderungen. Testergebnisse liegen bei Spindiag Rhonda innerhalb von 30–40 Minuten vor. Lesen Sie mehr zu dem Minilab und unserem Beitrag in unserer Case Study.
Mit einem Sprint kann man unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Clinomic in der zweiten Jahreshälfte 2020 am ehesten vergleichen: ‚Mona‘ punktete und erhielt gleich zwei Red Dots! Die Jury überzeugte das funktionale Produktdesign und die moderne Technik: Die Assistentin unterstützt Ärzte und Pflegepersonal mittels künstlicher Intelligenz – direkt am Intensivbett. Ihre Stärken: Spracheingabe, Kamerafunktion und intelligente Algorithmen. Das System dokumentiert, kommuniziert und sammelt relevante medizinische Informationen auf einem Screen an. Es spart Zeit und Entscheidungen können in situ getroffen werden. Hierzu gibt es in Kürze mehr in einer Case study.
Letzte Woche haben wir unser 30 jähriges Jubiläum gefeiert. Dazu gibt es ein tolles Poster mit allen Kreativen, die WILDDESIGN auf dem Weg dorthin begleitet haben.